Am Dienstag haben wir im Ötztal die Bichlbrücke Längenfeld eingehoben. Die Fachwerkbrücke ist ein Teil des Öztalradwegs und hat ein Gewicht von rund 35 to., eine Spannweite von 28,5 m und eine Fahrbahnbreite von 4,5 m.
Blog
Biedenkapp ehrt Jubilare
Auch in diesem Jahr ehren wir unsere langjährigen Mitarbeiter. Vielen Dank an Stefan Jung für 10 Jahre, Dominik Klemm für 10 Jahre, Yvonne Biedenkapp für 10 Jahre, Patrick Ohmayer für 20 Jahre, Markus Matt für 25 Jahre, Gabriel Kennerknecht für 30 Jahre, Uwe Wetzel für 30 Jahre, Walter Schrey für 30 Jahre, Wolfgang Gomm für 35 Jahre, Norbert Vötterl für 40 Jahre und Hubert Kaiser für 45 Jahre Betriebszugehörigkeit.
Wir verzichten dieses Jahr auf Weihnachtsgeschenke an die Geschäftspartner und unterstützen dafür eine Wangener Familie, die unverschuldet in Not geraten ist.
Weihnachten 2020
Unsere Weihnachtswichtel waren heute fleißig!
Wir freuen uns auch diese Jahr wieder ein tolles Weihnachtsgeschenk an unsere Mitarbeiter übergeben zu dürfen. Vielen Dank für euren Einsatz, auch in schwierigeren Zeiten!
Spende 2020
Die Biedenkapp Stahlbau GmbH unterstützt in diesem Jahr die Lebenshilfe Vorarlberg in Götzis mit einer Spende in Höhe von 2.500,00 € zu Weihnachten.
Dafür verzichtet die in Dornbirn ansässige Firma auf Weihnachtsgeschenke an ihre Geschäftspartner.
Nikolaus
Bei uns war der Nikolaus da! Jeder Mitarbeiter hat heute einen Hefeteig-Nikolaus erhalten. Wir hoffen, ihr hatte auch alle ein schönen Nikolaustag!
Spende Industriebau 2020
Die Biedenkapp Industriebau GmbH unterstützt die Lebenshilfe Gruppe Wangen/Isny e.V. erneut mit einer Spende in Höhe von 5.000,00 € zu Weihnachten. Bereits seit 2012 spendet die Biedenkapp Industriebau GmbH jährlich einen Betrag von 5.000,00€ an die regionale Einrichtung für geistig behinderte Menschen.
links Klaus Biedenkapp, Geschäftsführer Firma Biedenkapp und rechts Dorothea Siegner, Lebenshilfe Wangen/Isny e.V.
Azubi-Event
Herzlich willkommen!
Mit einem Azubi-Event durften wir gestern unsere neuen Azubis herzlich willkommen heißen. Mit der Seilbahn fuhren wir auf den Karren (Dornbirn, AT), genossen dort ein Mittagessen im Panoramarestaurant und wanderten anschließend durch die Rappenlochschlucht zurück zur Talstation. Danach besichtigten wir noch die „rusty bridge“, eines unserer Projekte – eine Fuß- und Radwegbrücke in der Birkenwiese in Dornbirn (AT). Wir wünschen euch einen guten Start und viel Spaß bei eurer Ausbildung!
Sommer Sonne Eiskaffee
Die perfekte Erfrischung für unsere Mitarbeiter/innen an so schönen Sommertagen!
Dachterrasse
Langsam nimmt unsere neue Dachterrasse Form an. Wir freuen uns zukünftig unsere Mittagspause dort verbringen zu können!