Chronik
maßgeblich und mussten von den Ingenieuren mit einberechnet werden. Beim Transport und der Montage der überdimensionalen Bauteile ging es dann ans Eingemachte: Ein Son dertransport lieferte die 45 Meter langen und 7,50 Meter breiten Dach bauteile zur Baustelle, wo sie am Boden komplett vormontiert wur den. Am Tag des Richtfests wurde das Dach dann medienwirksam mit hilfe von zwei Autokränen auf die Fassade gesetzt. Um sicherzugehen, dass bei der spektakulären Montage auch nichts schiefgeht, hat unser Team den Aufbau am Abend vorher schon einmal geprobt. Alles lief rei bungslos, und die „Krönung“ wurde sowohl in unserer Firma als auch in den Medien gefeiert. Für die neue Therme in Bad Wöris hofen wurden wir mit dem Bau eines auffahrbaren Dachs und einer ge krümmten Fassade beauftragt. Das Dach sollte sich um 50 Meter ver schieben lassen, sodass die Badegäste im Sommer unter freiem Himmel baden können. Während der Planungs phase waren die Temperaturschwan kungen zwischen innen und außen Die „Krönung“ der gekrümmten Fassade ist ein Glasdach, das sich 50 Meter weit öff nen lässt. 02 01 Paradiesisch Die gekrümmte Fassade der Therme ist Blickfang der bayerischen Wohlfühloase. 02 Weitsichtig Drinnen und doch draußen: Bei geöffnetem Dach dürfen sich die Badegäste wie im Freibad fühlen. 03 Stabil Verbandsstäbe halten die Abspannung der Dach konstruktion an Ort und Stelle. 03 59
RkJQdWJsaXNoZXIy NTQ3ODU=